Schubi-Du

Bumblebees

für Kinder im Alter von 18 Monate bis 4 Jahre

Das Wohlergehen deines Kindes hat bei uns oberste Priorität. Wir schaffen eine sichere und vertraute Umgebung, damit Kinder sich frei entfalten, spielen und eigenständige Entdeckungen machen können. Unsere liebevoll eingerichteten Gruppenbereiche fördern Bewegung, Kreativität und Selbstständigkeit – ohne dabei zu überfordern. Mit Hilfe von besonderem Bewegungsmaterial wie Pikler-Geräten, Mattenausstattung und alltäglichen Materialien fördern wir die natürliche Freude an Bewegung und das Selbstbewusstsein der Kinder in Bezug auf ihre eigenen Körperbewegungen. Zudem ist es für uns selbstverständlich, dass die Kinder draußen spielen – unabhängig vom Wetter. Wir ermutigen die Sprachentwicklung durch das Erzählen von Geschichten und das Singen von Liedern sowie durch liebevolle Kommunikation im Alltag bei uns. Kreativität wird bei uns mit alltäglichen Materialien gefördert, nach dem Motto: selber machen und sich daran erfreuen.

Pinu'us

für Kinder im Alter von 18 Monate bis 3 Jahre

In unserem Umfeld wird jedes Kind individuell betreut und wertgeschätzt. Es erhält die Möglichkeit zur Entfaltung innerhalb einer liebevollen Umgebung mit vertrauten Bezugspersonen und kann sich geborgen fühlen, sowie eigene Erfahrungen sammeln und sich nach eigenem Tempo entwickeln. Wir ermöglichen den Kindern Freiheit zur Bewegung und Kreativität, sowie die Möglichkeit zum Rückzug und geben klare Orientierung durch strukturierte Tagespläne. Wir feiern jeden Fortschritt – sei er klein oder groß – den jedes einzelne Kind macht. In unserem täglichen Miteinander legen wir großen Wert auf Achtsamkeit, Vertrauen und Respekt, denn so legen wir einen festen Grundpfeiler für ein selbstbewusstes Wachstum. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit euch als Eltern liegt uns sehr am Herzen – gemeinsam gestalten wir eine Umgebung für dein Kind zum Wohlfühlen und Entwickeln.

Calimeros

für Kinder im Alter von 18 Monate bis 3 Jahre

Bei uns wird jedes Kind als einzigartige Persönlichkeit betrachtet und respektiert. Wir gehen einfühlsam auf die Kinder ein und begleiten sie aufmerksam und individuell entsprechend ihren eigenen Rhythmen, Interessen und Bedürfnissen. Unser erzieherisches Handeln richtet sich nicht nach starren Plänen, sondern danach, was die Kinder gerade tatsächlich benötigen. Spiel ist für uns eine Form des Lernens, verschiedene Aktivitäten unterstützen die Sprachentwicklung und fördern Bewegungsfähigkeit, sowie Kreativität und soziale Kompetenz der Kinder. Besondere Bedeutung messsen wir Ritualen bei und dem Gefühl von Geborgenheit und liebevoller Betreuung, dabei ist es uns wichtig, dass die Kinder aktiv teilnehmen können. Die Aktivität sowohl drinnen als auch draußen ist ein wichtiger Teil unseres täglichen Lebens geworden. Kinder erleben Selbstbewusstsein und Spaß beim Spielen im Garten oder auf Spielplätzen – und genießen dabei die frische Luft.

Erlebniskindergarten

für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahre

Bei uns ist es erlaubt für jedes Kind einfach das zu sein was es ist – mit all seiner Neugierde und seinem eigenen Rhythmus, sowie dem natürlichen Verlangens die Welt zu erkunden. Wir empfangene die Kinder liebevoll und geduldig und respektieren sie auf eine Weise die ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Zugehörigkeit vermittelt. Jedes Kind hat seine eigene Einzigartigkeit und wir unterstützen die individuelle Entfaltung durch erlebnisorientiertes Lernen sowie authentische Selbstentfaltung, begleitet von liebevollen Beziehungen und einem sicheren Umfeld voller Herzlichkeit und Anerkennung.

Schülerhort

für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahre

Unser Hort ist ein warmes Zuhause für Kinder und unterstützt deren Familien engagiert. Wir kümmern uns liebevoll und zuverlässig um die Kinder nach der Schule und während der Ferien – mit Hausaufgabenbetreuung, sowie Freizeitaktivitäten und einem offenen Ohr für ihre Anliegen. Wir schaffen nicht nur Zeit zum Lernen, sonder auch genügend Raum für freie Spielmöglichkeiten, sowie kreative Projekte und sozialer Austausch untereinander. Hier können die Kinder einfach ihrer Gefühle freien Lauf lassen – inklusive Tobereien, Streitereien, Lachen, Experimentieren und persönlichen Wachsen. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den Prinzipien der Freinet-Pädagogik und der Reggiopädagogik. Kinder werden als aktive Teilnehmer an ihrer eigenen Entwicklung gesehen – wir begleiten sie mit Respekt, Offeheit und Vertrauen.